Nutzungsbedingungen für Avalora
Einleitung und Geltungsbereich
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Dienstleistungen von Avalora, einem Unternehmen spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Nachfolgeplanung und Vermögensarchivierung. Sie gelten für alle Nutzer, die auf die Plattform zugreifen, um sich über unsere Angebote zu informieren oder diese in Anspruch zu nehmen.
Bei der Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig. Avalora behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.
Leistungsbeschreibung
Unser Portfolio umfasst individuelle Asset-Management-Strategien, die auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet sind. Das Angebot „Vermögensplaner Plus“ unterstützt bei der detaillierten Betrachtung Ihrer Vermögenswerte, wobei besondere Berücksichtigung auf die Besonderheiten des Schweizer Marktes gelegt wird.
Der „Nachfolge-Strategie Navigator“ hilft bei der Entwicklung maßgeschneiderter Übergangspläne, um Kontinuität innerhalb von Familienunternehmen und privaten Nachfolgeprozessen zu fördern. Das „Vermögensarchiv-Konzept“ bietet eine effiziente Dokumentation und Organisation Ihrer Vermögenswerte, angepasst an schweizerisches Recht.
Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, eine klare Übersicht zu schaffen und die Verwaltung Ihrer Vermögenswerte transparent zu gestalten. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf eigene Verantwortung, wobei wir keine spezifischen Ergebnisse garantieren können.
Unsere Beratungsangebote sind so gestaltet, dass sie flexibel auf individuelle Bedürfnisse reagieren und eine langfristige Planung fördern. Wir empfehlen, bei Fragen oder Unsicherheiten die Kontaktinformationen zu nutzen, um eine persönliche Beratung zu vereinbaren.
Verantwortlichkeiten und Haftung
Obwohl Avalora bestrebt ist, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen, übernimmt das Unternehmen keine Haftung für mögliche Fehler oder Auslassungen in den bereitgestellten Inhalten. Nutzer werden angehalten, alle Informationen vor einer Entscheidung sorgfältig zu prüfen.
Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigenes Risiko. Avalora haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Dienste entstehen könnten. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die angebotenen Strategien auf ihre Eignung zu prüfen.
Der Schutz der persönlichen Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung. Für spezielle Fragen zum Datenschutz stehen wir unter der Kontaktadresse zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Abschluss und Rechtliches
Durch die Nutzung der Dienste von Avalora erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen an. Es gilt das Recht der Schweiz, und alle Streitigkeiten werden vor den zuständigen Gerichten in Basel entschieden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Für weiterführende Fragen oder individuelle Anliegen steht unser Kundenservice per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Bestimmungen zur Rückgabe und Rückerstattung
Verständnis der Rückgabebedingungen bei Avalora
Bei Avalora legen wir großen Wert auf Transparenz und Klarheit in Bezug auf unsere Rückgabebedingungen im Bereich der Vermögensplanung und Nachfolge-Strategien. Unsere Richtlinien sind darauf ausgelegt, den Kunden einen fairen und verständlichen Rahmen zu bieten, der auf langjähriger Erfahrung im Asset Management basiert.
Die Rückgaberegelungen gelten für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich des Vermögensplaners Plus, des Nachfolge-Strategie Navigator sowie des Vermögensarchiv-Konzepts. Sie sind so gestaltet, dass sie den individuellen Bedürfnissen unserer Klienten gerecht werden und gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz berücksichtigen.
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unklarheiten über unsere Serviceleistungen empfehlen wir, direkt Kontakt mit unserem Kundenservice aufzunehmen. Unsere Experten stehen bereit, um Fragen zu klären und den Ablauf im Falle einer Rückgabe zu erläutern.
Die Rückgabebedingungen sind so ausgelegt, dass sie Flexibilität bieten, wobei bestimmte Fristen und Voraussetzungen zu beachten sind. Diese Fristen sind in der jeweiligen Vertragsvereinbarung festgelegt und sollen eine faire Gelegenheit zur Bewertung unserer Leistungen geben.
Voraussetzungen für eine Rückgabe Ihrer Dienstleistungen
Eine Rückgabe der Dienstleistung ist grundsätzlich möglich, wenn die vereinbarten Leistungen nicht den vorherigen Vereinbarungen entsprechen oder wesentliche Mängel vorliegen. Dabei ist eine schriftliche Mitteilung innerhalb der festgelegten Frist an unser Support-Team notwendig.
Die Frist für eine Rückgabe beträgt in der Regel 14 Tage ab dem Zeitpunkt der vollständigen Dienstleistungsbereitstellung. Während dieses Zeitraums können Klienten eine Rücknahme beantragen, sofern die Leistungen nicht vollständig genutzt wurden.
Es ist wichtig, dass alle Rückgabewünsche gut dokumentiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Unser Team prüft jede Anfrage sorgfältig, um eine faire Entscheidung zu treffen.
Bei Rückgabe erhält der Kunde eine Bestätigung, die den Status der Rücknahme sowie weitere Schritte umfasst. Falls eine Rückerstattung vorgesehen ist, erfolgt diese gemäß den vertraglich vereinbarten Bedingungen.
Der Prozess der Rückgabe und die Erstattung
Der Rückgabeprozess beginnt mit einer schriftlichen Mitteilung an unser Support-Team. Nach Eingang Ihrer Anfrage prüfen wir die Voraussetzungen und bestätigen den Erhalt innerhalb von 48 Stunden.
Unsere Experten evaluieren den Zustand der erbrachten Dienstleistung und prüfen, ob die Bedingungen für eine Rückgabe erfüllt sind. Bei Zustimmung wird die Rückgabe im System vermerkt und die Erstattung eingeleitet.
Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsweise, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Die Bearbeitung dauert in der Regel zwischen 7 und 14 Werktagen.
Falls eine Rückgabe abgelehnt wird, erhalten Sie eine ausführliche Begründung. Unser Team steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung, um den Prozess transparent zu gestalten.
Besondere Hinweise zu Rückgaben im Asset-Management-Bereich
Im Asset-Management-Umfeld kann die Rückgabe von Dienstleistungen komplex sein, da sie oft individuelle, maßgeschneiderte Strategien umfassen. Wir empfehlen, alle Vertragsdokumente sorgfältig zu prüfen, bevor eine Rückgabe beantragt wird.
In bestimmten Fällen kann die Rückgabe nur unter besonderen Bedingungen erfolgen, etwa bei Nichtnutzung bestimmter Leistungen oder bei besonderen Klauseln im Vertrag. Diese sind in den jeweiligen Vereinbarungen klar geregelt.
Unsere Berater unterstützen Sie dabei, die beste Vorgehensweise zu klären, falls Sie eine Rückgabe in Betracht ziehen. Dabei steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt, ohne dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verletzen.
Bitte beachten Sie, dass Rückgaben im Bereich der Nachfolge-Strategien oder der Vermögensdokumentation besondere Prüfungen erfordern, um die Kontinuität und Integrität der Strategien zu gewährleisten.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Unsere Rückgaberegelung ist so gestaltet, dass sie den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz entspricht. Wir haften nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus der Rückgabe unserer Dienstleistungen entstehen könnten.
Alle Rückgaberegelungen sind im Vertrag detailliert festgehalten. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
Für Fragen oder weitergehende Informationen steht unser Kundenservice jederzeit bereit, um Sie umfassend zu beraten.
Bitte beachten Sie, dass Rückgaberechte nur innerhalb der festgelegten Fristen und bei Vorliegen der genannten Voraussetzungen gelten. Eine Rückgabe außerhalb dieser Rahmenbedingungen ist ausgeschlossen.